Sich die Pfoten verbrennen

Sich die Pfoten verbrennen
Sich die Pfoten verbrennen
 
Wer sich salopp ausgedrückt »die Pfoten verbrennt«, erleidet meist durch Unvorsichtigkeit bei einem Unternehmen Schaden: Mit Grundstücksspekulationen hat sich schon mancher die Pfoten verbrannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbrennen — ver·brẹn·nen; verbrannte, hat / ist verbrannt; [Vi] (ist) 1 jemand / etwas verbrennt jemand / etwas wird durch Feuer getötet oder zerstört: Das Auto fing nach dem Unfall Feuer und verbrannte 2 jemand / etwas verbrennt jemand / etwas nimmt durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pfote, die — Die Pfote, plur. die n, Diminut. das Pfötchen, Oberdeutsch Pfötlein, ein Wort, welches in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1) Der vordere und äußere Theil der Hand, oder des Fußes an den Thieren, so fern er dazu dienet etwas damit zu fassen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kastanie — Die Kastanien (für jemanden) aus dem Feuer holen: einem anderen zuliebe etwas Gefährliches ausführen, sich für einen anderen die Finger verbrennen; vgl. französisch ›tirer les marrons du feu‹; englisch ›to make a cat s paw of‹. Die Redensart… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfote — Die Redensart Sich etwas aus den Pfoten saugen ist bedeutungsgleich mit ›Sich etwas aus den Fingern saugen‹ (⇨ Finger) und geht vielleicht auf diese zurück, möglicherweise fußt sie aber auch auf einer recht alten, allgemein verbreiteten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfote — *1. Die (an den) Pfoten saugen. – Eiselein, 511; Braun, I, 3313. *2. Er muss Pfoten saugen. – Frischbier, 573; Frischbier2, 2935. *3. He hett n nâren (erbärmliche) Pôt. – Kern, 541. Uneigentlich für Hand oder Handschrift. Er schreibt eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schaden — Abbruch tun, angreifen, anhaben, beeinträchtigen, beschädigen, eine Beeinträchtigung/einen Nachteil/einen Verlust darstellen, einen Bärendienst erweisen, Gift sein, in Mitleidenschaft ziehen, keine guten Dienste leisten/tun, Nachteile bringen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schaden — Abbruch tun, angreifen, anhaben, beeinträchtigen, beschädigen, eine Beeinträchtigung/einen Nachteil/einen Verlust darstellen, einen Bärendienst erweisen, Gift sein, in Mitleidenschaft ziehen, keine guten Dienste leisten/tun, Nachteile bringen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfote — Pranke; Tatze; Klaue; Hand; Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Gekritzel ( …   Universal-Lexikon

  • Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”